Verfassen Sie eine gute Überschrift für Ihre Anzeige

January 14, 2018

Das Verfassen ergebnisorientierter Anzeigentexte ist schwierig, da sie die Verbraucher ansprechen, verführen und überzeugen müssen, Maßnahmen zu ergreifen. Es gibt keine Zauberformel, um den perfekten Anzeigentext zu verfassen. Es basiert auf einer Reihe von Faktoren, darunter der Anzeigenplatzierung, der Demografie und sogar der Stimmung des Verbrauchers, wenn er Ihre Anzeige sieht.

Image from Unsplash

Sie können dies mit einer Überschrift oder einem Slogan (z. B. der „Drivers Wanted“-Kampagne von VW), einer Farbe oder einem Layout (die neuen farbenfrohen, einfachen Anzeigen von Target sind ein Beweis dafür) oder einer Illustration (z. B. den Red Bull-Figuren oder dem deprimierten Ball von Zoloft) tun sein Marienkäferfreund). Jeder gute Werbetext besteht aus den gleichen Grundelementen.

Wie Sie Ihren Werbetext verfassen, hängt davon ab, wo Sie Ihre Anzeige platzieren. Wenn es sich um eine Plakatwerbung handelt, benötigen Sie aufgrund der Geschwindigkeit, mit der die Leute vorbeikommen, eine sehr einprägsame Überschrift und ein einfaches Design. Online-Anzeigen sind ähnlich; Verbraucher werden mit Internetwerbung so überschwemmt, dass Ihre Anzeige schnell und einprägsam sein muss. Das Verfassen ergebnisorientierter Anzeigentexte ist schwierig, da sie die Verbraucher ansprechen, verführen und überzeugen müssen, Maßnahmen zu ergreifen. Es gibt keine Zauberformel, um den perfekten Anzeigentext zu verfassen. Was würde der Verbraucher durch die Nutzung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung gewinnen? Dies könnte greifbar sein, wie ein kostenloses Geschenk; Prestige, Macht oder Ruhm. Aber denken Sie daran: Sie müssen in der Lage sein, dieses Versprechen einzuhalten, also bieten Sie nichts Unvernünftiges an.

Es reicht nicht aus, die Aufmerksamkeit des Verbrauchers zu erregen. Sie müssen diese Aufmerksamkeit mindestens ein paar Sekunden lang aufrechterhalten. Hier kommen Ihre Vorteile ins Spiel oder eine Produktbeschreibung, die Ihr Angebot von den anderen abhebt.